Angetriebenes Nutenstoßwerkzeug

Es bearbeitet Keilnuten direkt auf der Drehmaschine, ohne auf spezielle Maschinen zurückgreifen zu müssen.

Sehen Sie sich das vollständige Video an >

Das Nutenstoßwerkzeug von M.T. S.r.l. emöglicht die Bearbeitung von Nuten in einer Aufspannung auf Ihrer Drehmaschine.

Dadurch verkürzen sich die Bearbeitungszeiten, gemessen an anderen Fertigungsverfahren, extrem und die Kosten können deutlich gesenkt werden.

Nuten bis einer Breite von 10mm.

M.T. S.r.l. steht Ihnen mit selbst gefertigten Spezialwerkzeugen für Nutenstossarbeiten zur Verfügung, so dass die Fertigungsparameter optimiert, die Fertigungszeiten reduziert und die Wirtschaftlichkeit erhöht werden kann. Unser Nutenstoßwerkzeug kann aber auch mit allen gängigen Werkzeugen alle Hersteller verwendet werden.

Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl der Werkzeuge und der Fertigungsparameter zu Verfügung.

Produkteigenschaften

Die wichtigsten Eigenschaften des angetriebenen Nutenstosswerkzeuges von M.T. S.r.l. sind:

  • Das Funktionsprinzip sieht vor, dass das Werkzeug während des Bearbeitungsvorgangs im Eingriff ist. Ein entsprechender Mechanismus hebt das Werkzeug während des Rückholvorgangs an und maximiert somit die Lebensdauer des Werkzeugs.
  • Zwei Versionen mit einem festem Hub von 50mm oder 25mm, dies entspricht einer Nutlänge von 47 bzw. 22 mm.
  • Übersetzungsverhältnis: 4:1 (1600 U/min bei einem motorisierten Gerät entsprechen 400 Stößen/Minute), ermöglicht bei einer geringeren Antriebsleistung eine maximal mögliche Zerspanungsleistung und Steifigkeit.
  • Konstruktion mit doppelter Führung, um die bestmögliche Stabilität während des Nutenstossens sicher zu stellen.

Die M.T.-Werkzeughalter für das Nutenstossen sind für verschiedene Maschinenmodelle.

Produkt Suchen

Suchen nach MT Katalog

Detailsuche Produkte

Wenn Sie nicht finden, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns!


Werkzeugaufnahmen, die den Unterschied machen

Finden Sie heraus, wie M.T. Technologies Sie bei der Erstellung komplexer und präziser Teile unterstützen kann Minimierung der Bearbeitungszeiten